Schwangerenvorsorge

Wir bieten neben Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerenbetreuung auch Spezialuntersuchungen an. Unsere Praxis ist mit einem neuen high end Ultraschallgerät mit einer optimalen Auflösung ausgestattet, mit dem die gesamte moderne Diagnostik in der Schwangerschaft und der Frauenheilkunde möglich ist, also Messung der Nackentransparenz, Fehlbildungsultraschall, Doppleruntersuchung, sowie 3D und 4D Ultraschall, sowie natürlich der Ultraschall von Gebärmutter und Eierstöcken und Brustultraschall, auch mit der Doppleruntersuchung. Die entsprechenden Qualifikationen sind vorhanden und werden regelmäßig überprüft.
Im Folgenden geben wir Ihnen einen Abriss über den Ablauf der Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung in unserer Praxis.
Sie können diesen Text auch als PDF-Merkblatt zum Ausdrucken herunterladen.
I. Schwangerschaftsdrittel
- Feststellung der Schwangerschaft (Test/Ultraschall)
- Vorsorgeabstrich vom Muttermund falls nicht aktuell
- Chlamydienbestimmung im Erststrahlurin
- Ausfertigung Mutterpass mit entsprechenden Laboruntersuchungen
- Untersuchungen alle 4 Wochen
- Toxoplasmose (Merkblatt) und HIV, Cytomegalie (Merkblatt)
- Rezeptur von Jod und Folsäure
- Ultraschalluntersuchung (nach Mutterschaftsrichtlinien) 9. – 12. SSW
- Lebenszeichen des Kindes, Ausschluss von Mehrlingen
- Eine qualifizierte Aussage über evtl. chromosomale Fehlbildungen bietet das Ersttrimesterscreening in der 12.-14. SSW (Merkblatt)
- evtl. NIPT (Merkblatt)
- suche nach einer Hebammenbetreuung nach der Geburt
II. Schwangerschaftsdrittel
- Ultraschalluntersuchung (nach Mutterschaftsrichtlinien) 19. – 22. SSW
- Fehlbildungsdiagnostik, Wachstumsfortschritt des Kindes
- 24. SSW Antikörpersuchtest und ggf. Anti-D-Impfung bei Rhesus-negativen Patientinnen
- Test auf Schwangerschaftsdiabetes (Merkblatt)
- Anmeldung zur Geburtsvorbereitung
III. Schwangerschaftsdrittel
- Ab ca. 30. SSW Untersuchung alle 2 Wochen
- Ultraschalluntersuchung (n. Mutterschaftsrichtlinien) 29. – 32. SSW
- Lage und Wachstumsfortschritt des Kindes
- Ab 32. SSW CTG (Herzton und Wehenregistrierung)
- Kurz vor und ggf. nach dem Entbindungstermin kürzere Untersuchungsabstände